Alle Zutaten für die Craftbiere der Wildwuchs Brauerei stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau von Partnerbetrieben, die auch regelmäßig besucht werden. Den Tettnanger Hopfen bekommt die Brauerei zurzeit vom Biohof Friedrich und das Bio-Gerstenmalz wird von der Rhön-Malz GmbH bezogen. Neben dem Bierbrauen ist Fiete auch als Biersommelier aktiv und führt regelmäßig Braukurse und Verkostungen durch. In den spannenden Braukursen bekommen die Teilnehmer einen Einblick in den gesamten Brauprozess und können zudem noch auf einer Miniatur-Brauanlage ihr eigenes Bier brauen. Seit Ende 2018 braut Wildwuchs in der eigenen Brauerei in Hamburg-Wilhelmsburg. Hier brauen sie als einzige Hamburger Brauerei vollständig in Bio-Qualität! Sie sind seit dem Jahr 2017 die erste Hamburger Brauerei die nach den europäischen richtlinien biozertifiziert sind. Weiterhin ist Wildwuchs auch Lizenzpartner der Regioanlewert AG. Eine Brauerei mit regionalem Bewusstsein!
Alle Zutaten für die Craftbiere der Wildwuchs Brauerei stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau von Partnerbetrieben, die auch regelmäßig besucht werden. Den Tettnanger Hopfen bekommt die Brauerei zurzeit vom Biohof Friedrich und das Bio-Gerstenmalz wird von der Rhön-Malz GmbH bezogen. Neben dem Bierbrauen ist Fiete auch als Biersommelier aktiv und führt regelmäßig Braukurse und Verkostungen durch. In den spannenden Braukursen bekommen die Teilnehmer einen Einblick in den gesamten Brauprozess und können zudem noch auf einer Miniatur-Brauanlage ihr eigenes Bier brauen. Seit Ende 2018 braut Wildwuchs in der eigenen Brauerei in Hamburg-Wilhelmsburg. Hier brauen sie als einzige Hamburger Brauerei vollständig in Bio-Qualität! Sie sind seit dem Jahr 2017 die erste Hamburger Brauerei die nach den europäischen richtlinien biozertifiziert sind. Weiterhin ist Wildwuchs auch Lizenzpartner der Regioanlewert AG. Eine Brauerei mit regionalem Bewusstsein!