Trappistenbier
Tradition, die überzeugt
Beim Trappistenbier handelt es sich um ein obergäriges, in der Regel dunkles und starkes Bier mit einem Alkoholgehalt zwischen 6% und 10,5%. Die Rezepte der einzelnen Klöster werden über Generationen weitergegeben. Die Aromen der Biere unterscheiden sich zum Teil stark: Die Mönche greifen auf viele Kräuter und Gewürze aus eigenem Anbau zurück. Im Gegensatz zu vielen anderen Biersorten wird das Trappistenbier weitestgehend noch nach traditionellen Handwerksmethoden der Bierbraukunst hergestellt. So sind die Biere nicht pasteurisiert und gären in der Flasche nach. Aufgrund der besonderen Herstellung sind Biere aus Trappistenklöstern oft nur in geringerer Stückzahl erhältlich und benötigen einen längeren Brauprozess als Biere aus moderner Produktion. Allerdings sorgen eben diese traditionelle Braukunst und die individuellen Rezepturen der Mönche für den ganz besonderen Charakter der Biere.
Bekannte Trappistenbiere
Die wohl bekannteste und absatzstärkte Trappistenkloster, das das Bier heute noch herstellt, ist die Abtei Notre-Dame de Scourmont, die in Chimay im südlichen Belgien liegt. Rund ein Drittel der dort jährlich produzierten 130.000 Hektoliter werden in’s Ausland exportiert. Durch das Label Authentic Trappist Product ist das Chimay auch gesetzlich als Trappistenbier geschützt. Diese Auszeichnung tragen sonst in Belgien nur noch die Abteibiere aus Achel, Westvleteren, Orval, Rochefort, Westmalle. Im Craftbeer-Online-Shop kannst Du viele dieser wunderbar vollmundigen Spezialitäten kaufen. Natürlich dürfen die Trappistenbiere auch nicht in unserem Belgien-Paket fehlen, das Du demnächst in unserem Shop erwerben kannst.
Kontakt
Welches Trappistenbier ist das Beste? – Die Antworten sind ebenso zahlreich, wie unser Angebot. Probiere doch einfach mal ein paar Biersorten aus. Natürlich stehen wir Dir bei Fragen telefonisch unter 03871/60686-71, per E-Mail unter info@craftbeer-shop.com oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.