Einstök Ölgerd
Anschließend stellte sich die Frage, welche Möglichkeiten es gab, dieses Reinste von allen Wassern mit dem Rest der Welt zu teilen. So ergab sich eine Partnerschaft mit Vifilfell, ein angesehener Betrieb zur Abfüllung und zum Vertrieb von Getränken, die zufällig auch Eigentümer der Viking Brewery in Akureyri sind. Dort wurde die Idee geboren, das gute Wasser in Form eines in traditioneller, ehrlicher Handarbeit gebrauten isländischen Bieres in die Welt zu bringen.
Ein Name war schnell gefunden: EINSTÖK, das isländische Wort für einmalig.
ÖLGERD, das isländische Wort für Brauerei, gerne auch als Begriff für das Paradies verwendet.
Baumeister Baldur Karason war 1993 nach 50 Jahren der erste Isländer, der wieder das Brauhandwerk an der Heriot Watt University in Edingburgh erlernte. Nach seiner Rückkehr nach Island hat er eine Reihe neuer Rezepte entwickelt und eng mit anerkannten internationalen Brauereien, z.B. Löwenbräu in München und Carlsberg in Kopenhagen, zusammen gearbeitet. Er hat zahlreiche Kurse an diesen Brauereien sowie am deutschen Doemens Institut belegt. Sein fortschrittliches Denken und seine Begabung brachten ihm seinen ehrenvollen Titel ein: Er ist Baldur, der Braumeister.