Sauerbier
Sauerbier ist das Resultat einer Spontangärung durch wilde oder obergärige Hefe. Dieses recht komplizierte und kostspielige Unterfangen mit speziellen Bakterien wird heute von vielen Herstellern durch biologische Milchsäuregärung ersetzt. Das ändert jedoch nichts an der wahnsinnig langwierigen Lagerung: Nicht wenige Sauerbiere reifen über zwölf Monate. Während dieser langen Zeit verfeinern einige Brauer ihr Sauerbier mit Früchten oder Gewürzen, bis ein rundes, aromatisches, säuerliches Bier entstanden ist. Dieser Bierstil hat demnach nicht nur eine lange Tradition, sondern fordert auch heute noch Braumeister und Sommeliers heraus.
Ein sehr beliebter Bierstil, der in die Kategorie der Sauerbiere eingeordnet wird, ist die Gose. Die Gose ist ein mittelalterlicher Bierstil welcher mit Salz und Koriander gebraut wird.