La Trappe
La Trappe ist eines von zwei Trappistenbieren der Niederlande. Das ist durchaus bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass es weltweit nur elf Trappistenbiere gibt. Das Trappistenbier ist ein durch oder unter Aufsicht von Trappistenmönchen gebrautes Bier. Das Bier muss in einem Trappistenkloster oder in dessen unmittelbarer Umgebung hergestellt werden.
Der Großteil des erwirtschafteten Erlöses des Verkaufs des Biers muss sozialen Werken dienen.Das Leben der Mönche unterteilt sich in Beten, Lesen und Arbeiten. Sie stellen auch Nahrungsmittel wie Käse, Brot, Gemüse und eben Bier her. Das Bierbrauen ist eine wichtige Einnahmequelle. Im Gegensatz zu den übrigen belgischen Abteibieren wird Trappistenbier von den Mönchen selbst gebraut und der Erlös für soziale Zwecke verwendet. Die anderen Orden haben den Braubetrieb an eine außenstehende Brauerei abgegeben (z. B. Leffe von der Brauerei InBev). Der Alkoholgehalt des Trappistenbiers liegt oft sehr hoch, zwischen 6 und 12 Prozent. Es gibt etwa 27 verschiedene Sorten Trappistenbier. Die Bezeichnung Bière Trappiste ist eine Herkunftsbezeichnung mit strengen Kriterien.