Chimay Triple 0,33l

Haltbar bis: 30.01.2026
1 verkauft in den letzten 6 Stunden
2,89 €
8,76 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
zzgl. Pfand 0.10€
Untappd-Rating
3.7
ab Stückpreis (0,33 l) Grundpreis
12 2,75 € * 8,32 € pro l
24 2,60 € * 7,88 € pro l
MEHRWEG

Das Chimay Triple verströhmt herrliche Aromen von Trauben und Äpfeln die von weichen Karamell- und Muskatnuancen untermalt werden.


Für dieses Produkt erhältst Du 6 Treuekronen im Wert von 0,06 €

Sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Bestelle innerhalb der nächsten 12 Stunden und 17 Minuten und Du erhältst die Lieferung zwischen dem 23.3. und 25.3.

Mit dem Chimay Triple hat das belgische Trappistenkloster Notre Dame de Scourmont in der belgischen Gemeinde Chimay ein Bier eingebraut, was seinen einzigartigen Geschmack durch die zweite Gärung in der Flasche erhält. Trappistenbiere sind weltweit sehr beliebt und werden unter strenger Aufsicht gebraut und vermarktet. Diese Biere dürfen nur in unmittelbarer Nähe des Klosters gebraut werden.

Im Glas zeigt sich das Chimay Triple in einer goldenen Farbe und wird durch eine cremige Schaumbildung begleitet. Der Duft nach einer leichten Süße mit Aromen aus Trauben und Äpfeln strömt in die Nase.Geschmacklich zeigt sich das Chimay Triple in einem süßen und bitteren Gleichgewicht. Die Aromen aus Trauben und Rosinen im Zusammenspiel mit Karamellaromen präsentieren sich am Gaumen. Im Abgang zeigen sich dezente Malznoten mit einer leichten Bitterkeit.
Brauerei: Chimay
Artikelnummer: 41449
Herkunft: S. A. Bieres de Chimay N. V. - Route Charlemagne 8, 646 Balleux Belgien
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Zucker, Weizen
Haltbar bis: 30.01.2026
Hopfen‍: Aromahopfen
Alkoholgehalt‍: 8,0 % vol.
Aroma‍: TraubeMalzKaramellRosinenleichte Bittere
Bittereinheiten‍: 30 IBU
Speisenempfehlung‍: TruthahnLachsfilet
Versandgewicht‍: 0,70 kg
Inhalt‍: 0,33 l

17

2 Sterne
0
1 Stern
0

Teile anderen Kunden Deine Erfahrungen mit:

4 von 5 überdurchschnittlich

Eins der besten Tripel

>Sönke G., 31.05.2022
5 von 5 The Perfect Beer

I dont drink a lot of beer(anymore..), but I absolutely love this beer. It is not only my favorite beer, but my favorite alcoholic drink period. It tastes great, and gives the perfect buzz. I feel great after one of two of these. Regular pils makes me feel bloated. I like some IPAs, but they dont give me the perfect all-around feeling of a white label Chimay. Tastes great, feels great. Im not some beer snob so cant talk about caramel notes or whatever. But it tastes good, and makes me feel good. So there. I also drink them out of the Chimay class fwiw.

>Patrick W., 28.01.2022
4 von 5 Toller Belgier

Schön pfeffriges Triple.

>Thomas B., 05.12.2021
4 von 5 Leichtes Trappistenbier

Dieses süßliche Triple ist erfrischend bitter, haut nicht stark rein und ist überhaupt überraschend süffig (fast aber schon zu dünn). Absolut auch sommertauglich.

>Ulrik E., 02.12.2021
3 von 5 Für meinen Geschmack zu süß...

...zudem fehlt es am Alleinstellungsmerkmal wie z.B. beim Bleu

>Jens L., 09.10.2021
4 von 5 Darauf einen Choral! Prost!

Brotig, hefig, herb, tolle Bittere, leicht saures Aroma. Schönes Abteibier!

>Philipp S., 12.06.2021
3 von 5 süffige Aromenvielfalt

Cracker, würzig / krautig, leichte alkoholwärme, leicht pfeffrig Lorbeer, leicht trocken, ganz leich Banane, sanft, samtig, fein herb, ausgewogener voller Körper; viele Aromen durcheinander, etwas schräg, aber man gewöhnt sich dran (spätestens bei der 2. Flasche ;-), sehr süffig

>Markus D., 31.05.2021
5 von 5 Erwachsenes, nicht zu süßliches Trappistenbier

Eines der besten seiner Art.

>Oliver C., 08.05.2021
4 von 5 Wanted try this one

Glad, I tried it

>Raju E., 04.05.2021
3 von 5 Passt!

Auch dieses Bier ist flaschenvergoren und es enthält daher auch Zucker aber auch Weizenstärke und nicht näher definierte Gewürze. Das Bier hat eine gold-braune Farbe und es ist ordentlich getrübt. Die Schaumkrone ist gemischtporig, sehr stabil und wunderbar am Glase haftend. Der Duft wird sehr von der belgischen Hefe getragen. Dazu erkenne ich einen Hauch von Quitte, Koriander und Marille. Der Antrunk ist sehr würzig, hat aber auch einen kräftigen Malzkörper. Die belgische Hefe ist wieder sehr vordergründig. Dazu kommt noch eine gewisse Kräuterigkeit auf. Die Kohlensäure ist für einen Belgier fast schon zurückhaltend. Der Nachtrunk bietet eine angenehme Hopfenbittere und eine hefige Kräuteraromatik. Die 8,0 Vol.-% an Alkohol sind gut eingebunden worden. Die große Aromabombe ist dieses Tripel nicht aber solide und gut trinkbar. Passt!

>Raffael B., 14.04.2021
Einträge 1 – 10 von 17

Kunden kauften dazu folgende Artikel: