Hier haben wir für euch ein klassischen deutschen Bierstil, der von der schottischen Brauerei BrewDog neu interpretiert und in den Handel gebracht wurde. Hierbei handelt es sich um das Lost Lager, ein Dry Hop Pils gebraut mit dem deutschen Saphir-Hopfen und bayerischer Hefe von Weihenstephan. Das Bier kombiniert das leichte, klare und saubere Lagerprofil der Hefe, mit den Zitrus- und Steinobstnoten des Saphir-Hopfens. Dabei besticht der Alkoholgehalt mit 4,7% vol. und das bei leichten 37 Bittereinheiten (IBU).
Im Glas zeigt sich das Lost Lager in einem goldgelben Farbegewand mit einer weißen Schaumkrone. Das Bier überzeugt durch sein lebendiges Aroma, sowie durch seine blumigen und fruchtigen Noten. Der Geschmack ist vollmundig und schön harmonisch, mit lebendigen Zitrus- und Steinobstnoten verziert. Insgesamt wirkt das Lost Lager knackig, sauber und sehr lecker.
Im Glas zeigt sich das Lost Lager in einem goldgelben Farbegewand mit einer weißen Schaumkrone. Das Bier überzeugt durch sein lebendiges Aroma, sowie durch seine blumigen und fruchtigen Noten. Der Geschmack ist vollmundig und schön harmonisch, mit lebendigen Zitrus- und Steinobstnoten verziert. Insgesamt wirkt das Lost Lager knackig, sauber und sehr lecker.
ALLERGENE-HINWEIS:
Gerstenmalz
Brauerei: | BrewDog Brewery |
Artikelnummer: | 217130 |
Haltbar bis: | 24.05.2021 |
Aroma: | Zitrus Steinfrüchte leicht süßlich |
Hopfen: | Saphir |
Alkoholgehalt: | 4,7 % vol. |
Genusstemperatur: | 5-7° Celsius |
Speisenempfehlung: | Eintöpfe Schweinebraten Bratwurst |
Zutaten: | Hefe Hopfen Gerstenmalz Wasser |
Herkunft: | BrewDog plc, Balmacassie Commercial Park, Ellon AB 41 8BX, Scotland |
Bittereinheiten: | 37 IBU |
Versandgewicht: | 0,700 Kg |
Inhalt: | 0,330 l |