Bremer Kräusen
Ein weiterer Neuzugang aus dem Hause der norddeutschen Freie Brau Union Bremen ist das Kräusen. Da fragt sich sicherlich der eine oder andere was ein Kräusen überhaupt ist. Als Kräusenbier bezeichnet man ein fertig vergorenes Bier, dem an gewisser Anteil an hochgärendem Jungbier zur Nachreife hinzugefügt wird. Das Bremer Kräusen besticht durch seine ausbalancierte Hopfenaromatk und den feinen Hefenoten, die mit spezieller Staubhefe gekräust wurden. Bei den Meiningers Craft Beer Award 2019 konnte man schon die Silber gewinnen.
In einem leicht trüben hellgelben Gewand und einer weißen Schaumkrone präsentiert sich das Kräusen. Es duftet nach Hefe, zitronig, blumig und leicht körnig. Der Antrunk spiegelt das dann auch, was die Nase vorab vernahm. Eine angenehme Bitterkeit, Noten von Hefe, leichte Heuakzente und zitrische Aromen sind zu vernehmen. Ein mittlerer Körper und die ausgewogene Karbonisierung lassen das Kräusen recht erfrischend daherkommen.
Hersteller: | Freie Brau Union Bremen |
Artikelnummer: | UB1057 |
Herkunft: | Union Brauerei Bremen GmbH, Theodorstraße 13 - 28219 Bremen |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Hopfen: | HerkulesTettnangerTradition |
Alkoholgehalt: | 5,0 % vol. |
Malz: | Pilsener MalzCara Malz |
Aroma: | ZitroneHefeblumiges Aromaerfrischend |
Speisenempfehlung: | GulaschGrünkohl mit Kassler/Kohlwurst |
Bittereinheiten: | 33 IBU |
Versandgewicht: | 0,70 kg |
Inhalt: | 0,33 l |