Schäffler Frischhopfenbier
Bereits im Jahr 2020 hat Schäffler Bräu das allererste Mal ein Bier aus frisch gepflückten Tettnanger Hopfendolden hergestellt – das Frischhopfen!
Jedes Jahr gegen Ende August werden die Hopfendolden geerntet und innerhalb von vier Stunden landen diese dann direkt im Braukessel. Statt 7 kg Trockenhopfen kommen hier ca. 80 kg Frischhopfen zum Einsatz. Dieses liegt am hohen Wassergehalt. Etwa vier Wochen später kann man das Ergebnis verköstigten. And here it is – das Frischhopfen!
Wie schmeckt das Schäffler Frischhopfen?
Im Glas präsentiert sich dieses unfiltrierte, helle Kellerbier in einem schönen Goldton und wird von einer weißen Schaumkrone verziert. Im Gegensatz zum Trockenhopfen entfaltet der frische Hopfen ein ausgeprägtes Hopfenaroma. Der erste Schluck ist leicht fruchtig, saftig, angenehm süßlich und wird im Abgang von einer herben Hopfennote und einer milden Würze begleitet. Mit einem Alkoholgehalt von sanften 4,9% vol. ist das Schäffler Bräu Frischhopfen wahrlich ein Durstlöscher!
Hersteller: | Schäffler Bräu |
Artikelnummer: | 500114 |
Herkunft: | Brauerei Schäffler, Hanspeter Graßl KG - Hauptstr. 17 - 87547 Missen |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen |
Alkoholgehalt: | 4,9 % vol. |
Hopfen: | Tettnanger |
Aroma: | leicht süßlichsaftigleicht würzigZitrusfrischerfrischendherbe Noten |
Genusstemperatur: | 6-8° Celsius |
Bittereinheiten: | k.A. |
Speisenempfehlung: | Chicago-Style Hot DogsBurger mit ColeslawFilet vom Seelachs in Bierteig |
Versandgewicht: | 0,70 kg |
Inhalt: | 0,33 l |