Zubehör für Flaschenbier
Kehrwieder x Riedenburger Frischer Traum (2023) BIO (streng limitiert)
Der Frische Traum BIO 2023 ist auch dieses Jahr wieder in ein Gemeinschaftssud zwischen den befreundeten Brauereien, der Kehrwieder Kreativbrauerei aus Hamburg und dem Riedenburger Brauhaus. Gemeinsam brauten sie das mittlerweile das zehnte legendäre Wet Hop Bier. Neben dem erntefrischen Bio-Callista-Hopfen wird auch Bio-Pale Ale-Malz zum Brauen verwendet. Der Alkoholgehalt liegt bei 5,7% vol.
Die beiden Braumeister Olli und Max haben sich für das diesjährige Wet Hop Pale Ale wieders auf dem Biohof Eckert getroffen, um den frischen und aromatischen Hopfen ohne Umwege direkt vom Feld ins Riedenburger Brauhaus zu bringen.
Ebenso zum alljährlich Ritual gehört, dass Künstlerin Katja Marx (lichter-low.com) das Etikett für den einmaligen Sondersud entwirft. In diesem Jahr ziert die Göttin Ceres das Frontetikett. Sie ist die römische Göttin der Fruchtbarkeit und des Ackerbaus.
Wie schmeckt das Kehrwieder x Riedenburger Frischer Traum BIO?
Im Glas zeigt sich das Kehrwieder x Riedenburger Frischer Traum BIO 2023 in einem wunderbaren Bernsteinton. Ein sehr frischer, hopfiger und leicht grasiger Geruch strömt dir in die Nase. Der Antrunk ist herb und von einer deutlichen Hopfenbittere geprägt. Dazu gesellen sich leicht malzige, sowie nass-hopfige und florale Akzente.
Was ist die Besonderheit beim Kehrwieder x Riedenburger Frischer Traum BIO?
Da für dieses Bier ausschließlich unbehandelter, erntefrischer Hopfen verwendet wird, kann es nur direkt nach der Hopfenernte eingebraut werden und ist somit streng limitiert. Also lieber Frischhopfen-Fan, greif am besten gleich zu!
Brauerei: | Kehrwieder Kreativbrauerei |
Artikelnummer: | 217282 |
Herkunft: | Kehrwieder Kreativbrauerei GmbH, Sinstorfer Kirchweg 74-92, 21077 Hamburg Riedenburger Brauhaus, Michael Krieger GmbH & Co.KG, Hammerweg 5 - 93339 Riedenburg |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe *Aus Bioland Anbau, ohne Gentechnik |
Haltbar bis: | 01.10.2024 |
Hopfen: | Callista |
Alkoholgehalt: | 5,7 % vol. |
Aroma: | fruchtigintensives Hopfenaromagrasige Noten |
Genusstemperatur: | 6-8° Celsius |
Speisenempfehlung: | Grünkohl mit Kassler/Kohlwurstgegrilltes FleischKäsekuchengegrilltes Gemüse |
Bittereinheiten: | 58 IBU |
Versandgewicht: | 0,70 kg |
Inhalt: | 0,33 l |