Fuerst Wiacek Wannseer Hell
Hier kommt das nächste Landbier von Fuerst Wiacek: Das Wannseer Hell, ein ungefiltertes und unpasteurisiertes Helles, das mit seiner natürlichen Frische und ehrlichen Braukunst begeistert. Dieses Bier bringt bodenständigen Charakter mit einer feinen Malznote und einer dezenten Hopfenblume ins Glas.
Wie schmeckt das Fuerst Wiacek Wannseer Hell?
Der erste Schluck bringt angenehme Malzsüße, die sich harmonisch mit einer milden Hopfenwürze verbindet. Die naturbelassene Brauweise sorgt für einen vollmundigen Körper, während die feinen Kohlensäurebläschen für eine erfrischende Leichtigkeit sorgen. Der Abgang ist rund und weich, mit einer subtilen Trockenheit, die Lust auf den nächsten Schluck macht. Im Glas zeigt sich das Wannseer Hell in einem goldenen Farbton mit einer stabilen, feinporigen Schaumkrone. Da es ungefiltert ist, bleibt ein leichter Naturtrub erhalten, der dem Bier eine besonders authentische Optik und Textur verleiht. Gebraut mit hochwertigem Gerstenmalz und ausgewähltem Hopfen, bleibt dieses Helle durch den Verzicht auf Filtration und Pasteurisierung besonders frisch und aromatisch.
Am besten genießt Du das Wannseer Hell bei 6 – 8 °C, um die feinen Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Es passt perfekt zu herzhaften Brotzeiten, mildem Käse oder einfach als erfrischendes Feierabendbier.
Hersteller: | Fuerst Wiacek |
Artikelnummer: | 260042 |
Herkunft: | FUERST WIACEK GmbH, Wohlrabedamm 3, 13629 Berlin |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Hopfen: | Hopfen |
Alkoholgehalt: | 5,0 % vol. |
Malz: | Gerstenmalz |
Aroma: | Hopfenaromavollmundigwürzig |
Genusstemperatur: | 6-8° Celsius |
Speisenempfehlung: | milder KäseFischbrötchenHähnchenpfanne süß-sauer |
Genussempfehlung: | am Kaminzur Fahrradtourzum Picknick auf der Frühlingswiese |
Stammwürze: | 11,8° Plato |
Bierstil: | Lager |
Versandgewicht: | 0,45 kg |
Inhalt: | 0,33 l |
0