Genau so arrogant beschreibt die Brauerei ihr Bier. Sich zu einem niedrigeren Niveau herabzulassen, ist für Stone als Brauer des Arrogant Bastard Ales der Gipfel der Tyrannei und gewissermaßen eine Art, den Verbraucher dumm und schutzlos dastehen zu lassen. 1997 wurde das Arrogant Bastard Ale unter das ahnungslose Volk gebracht – eine Kampfansage an die dreisten Tyrannen, die Amerika in den Fesseln schlechten Geschmacks gefangen halten wollten. Als Stammvater seines Stils schwelgt Arrogant Bastard Ale seit jeher in seiner beispiellosen und kompromisslosen Intensität. Es gibt natürlich Vergleichbares zu unserem Arrogant Bastard Ale, … sogar ernsthafte Versuche, es nachzubrauen, … aber nur ein Bier kann die wahre Natur von flüssiger Arroganz verkörpern.
Im Glas zeigt sich das Arrogant Bastard in einem tiefroten, fast bräunlichem Farbton. Eine ausgeprägte cremige Schaumkrone bedeckt das Bier. Es strömen süßliche Malznoten nach Karamell und Hopfenaromen nach dunklen Früchten in die Nase. Geschmacklich zeigt das Arrogant Bastard richtig was her. Eine kräftige, langanhaltende Hopfenbittere begleitet den kräftigen und vollmundigen Geschmack nach dunklen Früchten.
Hersteller: | Stone Brewing |
Artikelnummer: | 88003 |
Herkunft: | Stone Brewing - 1999 Citracado Parkway, Escondido, CA 92029, USA Importeur: Brausturm Bierverlag GmbH, Jochim- Klindt- Str.5 - 22926 Ahrensburg |
Importeur: | Meyer Getränkemarkt Betriebsgesellschaft mbH Neuhofer Weiche 41, 19370 Parchim |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Hopfen: | Aromahopfen |
Alkoholgehalt: | 7,2 % vol. |
Aroma: | RosinenPflaumenKaramell |
Speisenempfehlung: | scharfe GerichteBurgerClubsandwich |
Bittereinheiten: | k.A. |
Stammwürze: | 17° Plato |
Versandgewicht: | 0,80 kg |
Inhalt: | 0,47 l |