Ein Helles aus dem schleswig-holsteinischen Kiel, gebraut von der Lille Brauerei und dann noch richtig lecker? Ja so ist es, der zweite Sud aus der neuen Brauerei ist ein Helles und eher untypisch für norddeutsche Braukunst. So sind Max und Florian voller Tatendrang gewesen und brauten durch Verwendung der beiden Hopfensorten Saphir und Hallertauer Mittelfrüh ein wunderbares Bier mit einem blumig mildem Bukett. Der Alkoholgehalt spiegelt sich mit 5,1 % vol. wieder und die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6 - 8 °C. Also probiert doch auch einfach mal ein Helles aus dem Norden.
Im Glas zeigt sich das Bier in einer goldenen Farbe, verziert von einer weißen Schaumkrone. Der Geschmack ist fein malzig mit leichten Noten von etwas Blüten und Honig. Es vermittelt einen sehr süffigen Eindruck und lässt sich unglaublich gut trinken. Im Abgang dezent süßlich-herb.
Im Glas zeigt sich das Bier in einer goldenen Farbe, verziert von einer weißen Schaumkrone. Der Geschmack ist fein malzig mit leichten Noten von etwas Blüten und Honig. Es vermittelt einen sehr süffigen Eindruck und lässt sich unglaublich gut trinken. Im Abgang dezent süßlich-herb.
ALLERGENE-HINWEIS: Gerstenmalz
Brauerei: | Lillebräu |
Artikelnummer: | 640220 |
Aroma: | blumiges Aroma Honig milde Hopfenbittere |
Hopfen: | Saphir Hallertauer Mittelfrüh |
Alkoholgehalt: | 5,1 % vol. |
Genusstemperatur: | 6-8° Celsius |
Speisenempfehlung: | Salat Geflügel milder Käse |
Zutaten: | Hefe Hopfen Gerstenmalz Wasser |
Bittereinheiten: | 18 IBU |
Malz: | Pilsener Malz Cara hell |
Herkunft: | lille BRAUEREI & SCHANKRAUM - Eichhof-Quartier, E ichkamp 9c - 24116 Kiel |
Versandgewicht: | 0,700 Kg |
Inhalt: | 0,330 l |
4
Einträge gesamt:
4