Ein hauchdünner Teig, bestrichen mit einer Sauerrahm-Creme und belegt mit Zwiebeln und Speck. So kennen wir den typischen Elsässer Flammkuchen! Ursprünglich wurde der Flammkuchen damals von den Bäckern quasi als Versuchskaninchen genutzt, um die Temperatur im Holzbackofen einschätzen zu können, bevor das Brot hineinkam. Daher auch der Name Flammkuchen. Mittlerweile gibt es die Köstlichkeit aus dem Elsass in vielen Variationen. Von klassisch herzhaft bis süß ist alles dabei! Und was trinkt man am besten zu einem Flammkuchen? Richtig, natürlich ein schönes Craft Bier! Da der Flammkuchen geschmacklich sehr vielseitig ist, hat man auch beim Thema Bier zum Flammkuchen mehrere Optionen. Zum klassischen Flammkuchen passen gut frische Weizenbiere oder Pale Ales. Wenn du eher ein Faible für süße Flammkuchen hast, kannst du auch gerne zu fruchtigen IPAs greifen. Um dir die Entscheidung etwas zu vereinfachen, haben dir unsere Bierspezialisten in unserem Online-Shop eine kleine Auswahl an passenden Bieren zum Flammkuchen zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Probieren!