Im Glas zeigt sich das Big Wave in einer goldenen Farbe, begleitet von einer cremigen Schaumkrone. Ein unglaublich intensiver Duft nach Maracuja verwöhnt die Nase und lässt die Vorfreude auf den ersten Schluck steigen. Geschmacklich präsentiert sich das Big Wave in einer sanften und leichten Art. Anfänglich zeigt sich ein deutliches Hopfenaroma, welches später durch intensive Noten aus Maracuja und Passionsfrucht unterstützt wird. Im Abgang kommt eine leichte Karamellnote zum Vorschein und unterstreicht das Hopfenaroma. Ein sehr gutes ausbalanciertes Zusammenspiel zwischen Aromen aus Hopfen und Früchten.
Aroma: | Karamell Maracuja Passionsfrucht Hopfen |
Hopfen: | Citra Galaxy |
Alkoholgehalt: | 4,4 % vol. |
Genusstemperatur: | 6-8° Celsius |
Speisenempfehlung: | Salate Geflügel Meeresfrüchte Nudelgerichte |
Zutaten: | Karamellmalz Weizenmalz Hefe Hopfen Wasser |
Herkunft: | Kona Brewing Company, 74-5612 Pawai Pl, Kailua-Kona, HI 96740, USA |
Bittereinheiten: | 21 IBU |
Malz: | Karamellmalz Pale Ale Malz |
Versandgewicht: | 0,700 Kg |
Inhalt: | 0,355 l |

Kona Brewing
Die bekannteste Brauerei auf Hawaii ist die Kona Brewing Company. Gegründet wurde sie im Jahre 1994 von Cameron Healy und seinem Sohn Spoon Khalsa. Damals wie heute hat die Brauerei ihren Sitz in Kailua-Kona auf Hawaiis größter Insel. Mit der Liebe zu Ihrem Heimatland Hawaii braute die Kona Brewing ihr eigenes frisches und lokales Insel-Craftbeer mit Geist, Leidenschaft und Qualität.Somit wurde jedes Bier einem Ort (Fire Rock), einem Naturschauspiel (Big Wave), den Surfern (Longboard Surfer) oder einem Ereignis der hawaiianischen Geschichte (Castaway) gewidmet. "Es gibt kein Bier auf Hawaii" heißt es in einem bekannten Lied... Wir wissen es besser, denn Kona beweist, dass es sogar sehr gutes Bier auf Hawaii gibt.