Bis zum Jahr 1895 gehörte die Tschechische Republik noch zu Österreich-Ungarn. Die Stadt Ceské Budejovice nannten die Deutschen BUDWEIS. So wurde das dort gebraute Bier einfach BUDWEIS-ER gerufen und erhielt so den weltweit bekannten Namen. Budweiser brauen nach wie vor nach dem deutschen Reinheitsgebot. Es kommen ausschließlich Gerstenmalz, Hopfen, Hefe und Wasser in den Sudkessel.
Das Budweiser Budvar Lager gehört zu einem der am längsten gereiften Lagerbiere der Welt. Mindestens 200 Tage reifte das Lager in den Bierkellern der Brauerei. Das vielschichtige und komplexe Lager hat einen Alkoholgehalt von 7,5% vol. und 26 Bittereinheiten. So ist es nicht überraschend das es bereits zum "Besten Starkbier der Welt gekürt worden ist.
Im Glas präsentiert sich das Budvar Reserve Lager in einem satten Goldton. Komplexe Malzaromen und eine dezente Süße steigen langsam in die Nase und sorgen auch im Antrunk für ein einzigartiges und geschmackvolles Aromen- und Geschmacksprofil.
Artikelnummer: | 223500 |
Haltbar bis: | 19.01.2023 |
Herkunft: | Brauerei Lemke Berlin GmbH, Rochstraße 6a - 10178 Berlin |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Hopfen: | Aromahopfen |
Alkoholgehalt: | 7,5 % vol. |
Genusstemperatur: | 6-8° Celsius |
Speisenempfehlung: | herzhafte Speisen Fleischgerichte Salzstangen |
Bittereinheiten: | 26 IBU |
Aroma: | malzaromatisch leicht süßlich |
Versandgewicht: | 0,700 Kg |
Inhalt: | 0,330 l |
0