Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind so wichtige Themen und es erfreut uns umso mehr, dass so viele Craft Beer Brauereien sich diesen verschrieben haben. Die Verwendung von altem Brot in Bier ist nichts Neues. Zwar wird einiges oft von den Bäckereien an wohltätigen Organisationen gespendet, aber der größte Teil wird höchstwahrscheinlich eher entsorgt. Bevor letzteres passiert, dachte sich die Schlössle Brauerei sich das alte Brot von den umliegenden Bäckereien zu besorgen und damit das Old Bread Ale zu brauen, welches statt mit Gerstenmalz aus 50% altem Weißbrot und Semmeln hergestellt wurde. In einem Bernsteinton ergießt sich das Old Bread Ale ins Glas samt cremiger Schaumkrone. Aromen von Brot und dunklem Malz dominieren den Geschmack des Schlössle Old Bread Ales, begleitet von einer feinen karamellartigen Süße. Mit dem Old Bread Ale beweist uns Schlössle, was man aus vermeintlich alten Lebensmitteln alles zaubern kann!
Brauerei: | Schlössle |
Artikelnummer: | 25242 |
Herkunft: | Brauerei Schlössle - Schlössleweg 3 - 89231 Neu-Ulm |
Zutaten: | Wasser, Weißbrot, Semmeln, Weizen, Hopfen, Hefe |
Aroma: | BrotsüßlichmalzaromatischHopfenaromaKaramell |
Alkoholgehalt: | 5,8 % vol. |
Genusstemperatur: | 6-8° Celsius |
Speisenempfehlung: | BBQBegleiter zu guten Gesprächenvegetarische Gerichte |
Bittereinheiten: | 18 IBU |
Versandgewicht: | 0,70 kg |
Inhalt: | 0,33 l |
4
Einträge insgesamt:
4