Schlössle Eiskeller-Bock 0,33l

Haltbar bis: 20.10.2023
3,89 €
11,79 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
zzgl. Pfand 0.08€
Untappd-Rating
3.6
MEHRWEG

Das Schlössle Eiskeller Bock Bier hatte 6 Monate Zeit in dem über 400 Jahren alten Eiskeller zu Reifen und ein vollmundig weichen Aroma entwickelt.


Für dieses Produkt erhältst Du 8 Treuekronen im Wert von 0,08 €

Sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Bestelle innerhalb der nächsten 3 Stunden und 45 Minuten und Du erhältst die Lieferung zwischen dem 27.3. und 29.3.

Der Eiskeller Bock von der Familien Brauerei Schlössle begleitet dich gerne durch den Winter. Die Lagerzeit von 6 Monaten in dem über 400 Jahren alten Eiskeller haben dem Bock neben seiner schönen Optik ein ausgewogenes Aroma verliehen. Im Glas zeigt sich der Schlössle Eiskeller Bock in einem warmen Braun, welches im Licht rötlich changiert. Die sich auf dem Eiskeller Bock platzierende Schaumkrone duftet himmlisch nach Röstmalzaromen und einer süßen Karamellnote. Der Antrunk des Schlössle Eiskeller Bock ist vollmundig und rollt weich über die Zunge, wobei er seine Aromen nach Röstmalz, Karamell und leichten würzigen Noten im Mund verteilt. Die harmonischen Bock Bier Noten und der Alkoholgehalt von 7 % vol. machen den Schlössle Eiskeller Bock zu einem guten Begleiter zu deftiger Hausmannskost, wie Braten mit Rotkohl und Kartoffelklößen.
Brauerei: Schlössle
Artikelnummer: 25247
Herkunft: Brauerei Schlössle - Schlössleweg 3 - 89231 Neu-Ulm
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Haltbar bis: 20.10.2023
Hopfen‍: Hallertauer Mittelfrüh Tettnanger
Alkoholgehalt‍: 7,0 % vol.
Aroma‍: weichvollmundigKaramellmalzmalzig-süßlich
Genusstemperatur‍: 9-11° Celsius
Bittereinheiten‍: 10 IBU
Speisenempfehlung‍: würzige Gerichtedeftige HausmannskostWildschwein-RollbratenBraten
Stammwürze‍: 18° Plato
Versandgewicht‍: 0,70 kg
Inhalt‍: 0,33 l

1

5 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Teile anderen Kunden Deine Erfahrungen mit:

4 von 5 Sehr ordentlich

Süß, karamellig, fruchtig, ein bisschen Lakritz. Nette Bittere im Abgang.

>Friedemann T., 16.03.2023
Einträge insgesamt: 1