In dem Dead Guy Ale von Rogue kam die Hauseigene Hefe Pacman zum Einsatz. Diese wird eigens von Rogue Ale und Spirituosen gezüchtet und findet nur in den Hauseigenen Bieren Ihren Einsatz. Diese obergärige Ale Hefe in Kombination mit den Aromahopfen Perle und Sterling ergeben ein einzigartiges Bier. Der malzbetonte Körper und die interessant wirkenden Hopfennoten wirken ausbalanciert. Das bernsteinfarbende Dead Guy Ale, was sich mit einer feinporigen Schaumkrone schmückt und seinen Alkoholgehalt von 6,8 % vol. weich in die Aromen einfließen lässt, ist angenehm süß-süffig. Bereits beim Öffnen können Aromen nach Honig, Karamell, Toffee, Bitterorange und Koriander wahrgenommen werden. Diese fruchtigen Duftvorboten werden von den Geschmacksknospen bestätigt. Im Mund entfalten sich beim Antrunk leicht fruchtige Noten, die sich schnell in holzige Nuancen verändern und zum Abgang an Herbheit zunehmen. Dieser Übergang der verschiedenen Geschmackssinne macht das Dead Guy Ale zu einem besonderen Biergenuss, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Brauerei: | Rogue Ales & Spirits |
Artikelnummer: | 200570 |
Herkunft: | Rogue Ales & Spirits, 2320 OSU Drive - Newport, Oregan. 97365 |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Haltbar bis: | 23.06.2023 |
Aroma: | HonigKräuterfruchtige HopfennotenÄpfel |
Hopfen: | PerleSterling |
Alkoholgehalt: | 6,8 % vol. |
Speisenempfehlung: | Schweinebratendeftige Hausmannskost |
Malz: | Gerstenmalz |
Bittereinheiten: | 40 IBU |
Versandgewicht: | 0,40 kg |
Inhalt: | 0,36 l |