Die Braumanufaktur Hertl, Bierhistoriker und Bamberger Bierlegende Markus Raupach haben zusammen Freunden der ukrainischen Brauerei Vavar ein gemeinsames Bier kreiert. Für das Hertl x Varvar x Raupach Mehrkornbier wurden Gerste, Weizen, Hafer, Dinkel und Roggen zu einem intensiven Malz verarbeitet und mit etwas Rauchmalz vereint.
Im Glas schimmert das Mehrkornbier in einem warmen Braunton. Aus der sahnig-weichen Schaumdecke strömen sinnliche Malz- und Karamellnoten in die Nase. Der erste Schluck ist weich, cremig und voller knackiger Getreidenoten die von einer zarten Karamellnote umspielt werden. Mit dem Erlös des Bieres unterstützen die Braumanufaktur Hertl und Markus Raupach die ukrainische Brauerei.
Brauerei: | Braumanufaktur Hertl |
Artikelnummer: | 63228 |
Herkunft: | Braumanufaktur Hertl, David Hert, Thüngfeld 61, 96132 Schlüsselfeld - Deutschland |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Rauchmalz, Dinkelmalz, Roggenmalz, Hopfen, Hefe |
Haltbar bis: | 21.09.2023 |
Hopfen: | Aromahopfen |
Alkoholgehalt: | 4,8 % vol. |
Aroma: | MalzvollmundigGetreidewärmend |
Genusstemperatur: | 6-8° Celsius |
Bittereinheiten: | k.A. |
Speisenempfehlung: | FleischBergkäse mit Mango-Chutney |
Stammwürze: | 11° Plato |
Versandgewicht: | 0,85 kg |
Inhalt: | 0,50 l |
1
Einträge insgesamt:
1