Herr Schmidt Festbier Märzen
Erlebe mit dem Herr Schmidt Festbier Märzen eine traditionelle Braukunst, die mit ihrer einladenden Optik und ihrem unvergleichlichen Geschmack die Herzen der Bierliebhaber höher schlagen lässt. Lass mich dir von meiner eigenen Erfahrung mit diesem besonderen Bier berichten. Das Herr Schmidt Festbier Märzen offenbart sich im Glas in einem leuchtenden, bernsteinfarbenen Ton, der an die festlichen Bierzelte auf dem Oktoberfest erinnert. Die großzügige, cremige Schaumkrone bildet eine majestätische Krone und zeugt von der Qualität des Bieres. Die Klarheit des Märzens lässt seine Reinheit und meisterhafte Braukunst erkennen, während die feinen Kohlensäurebläschen das Bier lebendig wirken lassen wie die Festlichkeit des Bierfestes.
Wie schmeckt das Herr Schmidt Festbier Märzen?
Der erste Schluck des Herr Schmidt Festbier Märzen ist ein wahres Fest der Aromen auf der Zunge. Dieses Märzen besticht durch eine ausgewogene Mischung von Malz- und Hopfenaromen. Süße Karamell- und Toastnoten verleihen dem Bier eine angenehme Fülle, während subtile Nuancen von Honig und Brotkruste die Geschmacksknospen verwöhnen. Eine dezente Bitterkeit rundet das Geschmacksprofil ab und sorgt für einen ausgewogenen Abgang.
Was dieses Festbier Märzen so besonders macht, ist seine traditionelle Rezeptur und sein unverkennbarer Charakter. Das Herr Schmidt Festbier Märzen ist eine Hommage an die bayerische Brautradition und ein Genuss für alle Liebhaber traditioneller Biere.
Hersteller: | Herr Schmidt |
Artikelnummer: | 121216 |
Herkunft: | Herr Schmidt Braugesellschaft mbH, Hannoversche Straße 17a - 49084 Osnabrück |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Alkoholgehalt: | 5,5 % vol. |
Aroma: | malzigbrotartige NotencremigsüßlichHopfenaromaKaramellHonig |
Genusstemperatur: | 9-11° Celsius |
Speisenempfehlung: | BBQSommersalate mit Spargelbayrische Küche |
Versandgewicht: | 0,70 kg |
Inhalt: | 0,33 l |
7