Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Münchner Hell dürfen sich laut EU-Recht nur Biere nennen, wo einige Auflagen erfüllt sind.
Zum Beispiel muss die Brauerei in München ansässig sein und einen eigenen Tiefbrunnen haben. Ein Münchner Hell soll zum einen unter Münchner Luft und mit Münchner Wasser gebraut werden. Dazu muss es einen bestimmten Alkoholgehalt, Stammwürze und Bittereinheiten aufweisen.
Das Giesinger Münchner Hell vereint alle Voraussetzung und wird die Riege der Münchner Hell Biere um 1 auf 7 erweitern. Bis lang gab es nur 6 Biere, die als echte Münchner Hell Biere gelten.
Besonders das Zusammenspiel der Aromen und der beliebten klassischen guten Trinkbarkeit zeichnet das Giesinger Münchner Hell aus.
Im Glas erscheint es hellgelb mit einer zarten Schaumkrone, die sich Fingerdick auf das Bier setzt und schnell verfällt.
Nach dem es im Glas eingegossen auf den Verzehr wartet verbreitet es einen Duft nach leichten Kräuternoten und malziger Süße.
Beim Antrunk präsentiert sich das Münchner Hell von Giesinger süffig, mild, spritzig und harmonisch rund.
Der leichte 4,8 % vol. starke Trinkgenuss passt an warmen Tagen genauso gut wie zum ausgelassenen Essen in gemütlicher Runde bei kälteren Temperaturen.
Brauerei: | Giesinger Bräu |
Artikelnummer: | G012 |
Herkunft: | Giesinger Bräu, Martin-Luther-Straße 2, 81539 München |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen |
Hopfen: | Aromahopfen |
Alkoholgehalt: | 4,8 % vol. |
Malz: | Gerstenmalz |
Aroma: | süffigleichtmildfrisch |
Bittereinheiten: | 18 IBU |
Speisenempfehlung: | gegrilltes Hähnchendeftige BrotzeitBayrischer Leberkäs |
Versandgewicht: | 0,90 kg |
Inhalt: | 0,50 l |
9
Einträge insgesamt:
9