Inmitten Ellingen steht die Schlossbrauerei Fürst Carl, die bereits seit 1690 Biere im Kupfersudwerk braut. Damals wie heute werden die Biere traditionell herstellt. Es wird darauf geachtet das gute regionale Produkte für ihren Sud Verwendung finden. Der Hopfen, der in dem Franken Ale zum Einsatz gekommen ist, ist nicht nur regional, sondern wird von dem Brauern selbst angebaut. Bei dem Bernsteinfarbenden Franken Ale aus der Fürst Carl Schlossbrauerei kamen Hallertauer Mittelfrüh und Brewers’ Gold zum Einsatz. Ihnen verdankt die feinherbe Köstlichkeit seinen herrlichen Duft nach Quitte und Birne. Angespornt von dem feinem Nasenaroma können die Geschmacksknospen Malz- und Hopfennoten wahrnehmen. Diese angenehme weiche, fruchtige Gaumenfreude wird mit einer Zitronenfrische abgerundet. Erst zum Nachtrunk kann sich gegen fruchtigen Aromen eine leichte bittere Note durchsetzen. Der Alkoholgehalt von 5,3 % Vol. rundet die tiefe der Aromen ab und umschließt diese.
ALLERGENE-HINWEIS: Gerstenmalz
Brauerei: | Fürst Carl Schlossbrauerei |
Artikelnummer: | 500204 |
Haltbar bis: | 19.11.2021 |
Aroma: | Birne Quitte Hopfenaroma malzaromatisch |
Hopfen: | Hallertauer Mittelfrüh Brewers’s Gold |
Alkoholgehalt: | 5,3 % vol. |
Genusstemperatur: | 7-9° Celsius |
Speisenempfehlung: | gebratene Ente Geflügel fruchtige Salate |
Zutaten: | Hopfen Gerstenmalz Wasser Weizenmalz Hefe |
Malz: | Gerstenmalz Weizenmalz |
Bittereinheiten: | k.A. |
Herkunft: | Fürst von Wrede GmbH & Co. Unternehmens KG, Schlossstraße 10 - 91792 Ellingen |
Versandgewicht: | 0,700 Kg |
Inhalt: | 0,330 l |
0