Der Bierstil Pale Ale hat traditionsgemäß seine Wurzeln in England und ist eine elegantere Version des typisch britisch obergärig gebrauten Bitters. Die Besonderheit des vanillefarbenen Palor liegt in einer noch nie zuvor verwendeten Hopfensorte mit dem Namen Polaris. Diese neue Hopfensorte und der Edelhopfen Cascade veredeln Palor zu einem ganz besonderen Genuss.
Ins Glas gefüllt ist zunächst die vanille-ähnliche Farbe des Braufactum Palor zu erkennen. Beim Geruchstest sind zunächst Tannenhonig und Almblüten Noten zu erahnen. Geschmacklich ist das Palor im Antrunk sehr vielschichtig. Es lassen sich sowohl Anklänge von Mirabelle und Waldbeeren erkennen als auch eine sehr frische Note. Zum Abgang hin besticht das BraufactuM Palor durch seine milde Herbheit.
Ins Glas gefüllt ist zunächst die vanille-ähnliche Farbe des Braufactum Palor zu erkennen. Beim Geruchstest sind zunächst Tannenhonig und Almblüten Noten zu erahnen. Geschmacklich ist das Palor im Antrunk sehr vielschichtig. Es lassen sich sowohl Anklänge von Mirabelle und Waldbeeren erkennen als auch eine sehr frische Note. Zum Abgang hin besticht das BraufactuM Palor durch seine milde Herbheit.
ALLERGENE-HINWEIS: Gerstenmalz
Brauerei: | BraufactuM |
Artikelnummer: | 21830 |
Haltbar bis: | 28.05.2021 |
Aroma: | harzig Honig Mirabelle Almblüten Waldbeeren |
Hopfen: | Cascade Polaris |
Alkoholgehalt: | 5,2 % vol. |
Genusstemperatur: | 9-11° Celsius |
Speisenempfehlung: | Spare Ribs Weißwurst gegrilltes Hähnchen Spaghetti mit Basilikum-Pesto |
Zutaten: | Hefe Hopfen Gerstenmalz Wasser |
Bittereinheiten: | 35 IBU |
Herkunft: | Internationale Brau-Manufacturen GmbH, Darmstädter Landstraße 185 - 60591 Frankfurt am Main |
Versandgewicht: | 0,700 Kg |
Inhalt: | 0,330 l |
9
Einträge gesamt:
9