Blech.Brut 8 Bit Kellerbier Oak Aged 0,44l

Haltbar bis: 08.09.2023
4,69 €
10,66 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
zzgl. Pfand 0.25€
Untappd-Rating
3.5
EINWEG

Das untergärige Blech.Brut 8 Bit Kellerbier Oak Aged sorgt mit seinen Eichenfass Aromen und der dezenten Vanillenote für ein besonderen Trinkgensuss.


Für dieses Produkt erhältst Du 9 Treuekronen im Wert von 0,09 €

Nur noch 13 auf Lager!
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Bestelle innerhalb der nächsten 8 Stunden und 37 Minuten und Du erhältst die Lieferung zwischen dem 3.4. und 5.4.

Ein ganz besonderes Schmankerl ist das Blech.Brut 8 Bit Kellerbier Oak Aged. Dieses 4,7% vol. leichte, fassgelagerte Kellerbier durfte auf reinen Vanille-Chips aus amerikanischer Eiche Lagern. Die sich daraus ergebenen Aromen von feiner Vanille und Eichenfass-Noten verführen deine Geschmacksknospen und lassen dir das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Sichere dir als gleich ein paar der Dosen um diese vielleicht bei einem gemütlichen Kaminfeuer mit Freunden zu genießen.

Brauerei: Blech.Brut
Artikelnummer: B121
Herkunft: BlechBrut GmbH, Heumarkt 5, 96047 Bamberg
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Haltbar bis: 08.09.2023
Hopfen‍: Aromahopfen
Alkoholgehalt‍: 4,7 % vol.
Aroma‍: EicheAromatischVanilleHolzfassnoten
Genusstemperatur‍: 9-11° Celsius
Bittereinheiten‍: k.A.
Speisenempfehlung‍: Bratendeftig belegter Vollkorn-BagelBeef Stroganoff mit Pilzen
Versandgewicht‍: 0,50 kg
Inhalt‍: 0,44 l

4

5 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Teile anderen Kunden Deine Erfahrungen mit:

3 von 5 Unspannend

Leichtes Gushing. Mild herber Beginn, geringe Karbonisierung. Getreidig, moderat bitter, süffig. Zunehemend getreidig, weiche Bitterkeit, wenig holzig. Mittellanger Abgang.

>Damian D., 19.12.2022
4 von 5 Gutes Kellerbier

Sehr schöne Interpretation eines Kellerbieres....

>Dennis M., 01.12.2022
3 von 5 Gutes Kellerbier, wenig Fass

Erst bei wärmerer Temperatur und viel Luft kann man das Fass erahnen. Solide, aber mehr erwartet.

>Heiko M., 26.10.2022
3 von 5 Es bleibt ein klasse Keller

Diese Variante ist Eichenchip-, nicht fassgelagert. Geschmacklich kann ich Banause keinen Unterschied erkennen. Insbesondere das erwartbare Vanille-Aroma kommt bei mir nicht an. Es bleibt ein schönes, hopfenaromatisches Kellerbier, das nach wie vor recht trocken und damit sehr süffig daherkommt. Möglicherweise ist es etwas weniger hopfenaromatisch als die Standardvariante und dabei etwas weicher; das kann aber auch Einbildung sein.

>Jan S., 21.10.2022
Einträge insgesamt: 4