Amager Sam Bass Whiskey BA Imperial Tonka Stout 0,75l

Haltbar bis: 31.01.2027
29,99 €
39,99 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
zzgl. Pfand 0.00€
MEHRWEG
Das Amager Sam Bass ist ein Whiskey Barrel Aged Imperial Tonka Stout mit starken 13,5% vol. Alkohlgehalt und komplexem Aromaprofil.

Für dieses Produkt erhältst Du 60 Treuekronen im Wert von 0,60 €

Nur noch 2 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Bestelle innerhalb der nächsten 51 Minuten und Du erhältst die Lieferung zwischen dem 27.9. und 29.9.

Sam wurde 1851 auf einer Farm in der Nähe von Mitchell, Indiana, geboren und war bereits mit 13 Jahren Waise. Das Zusammenleben mit seinem Onkel und seiner Tante und deren neun Kindern schien ihm wenig zu nützen und die Schule war ebenfalls nichts für ihn - ganz und gar nicht. In seinem letzten Jahr als Teenager trieb es ihn zunächst in den Süden nach Mississippi und dann weiter Richtung Westen nach Texas. In Denton fand Sam Arbeit als Landarbeiter und durch harte Arbeit verdiente er genug Geld, um ein Rennpferd zu kaufen, welches er "The Denton Mare" nannte. In Verbindung mit einigen Glücksspielen gelang es ihm tatsächlich, mehrere Jahre lang von seinen Gewinnen zu leben. Aber alle Rennpferde werden irgendwann einmal alt und langsam, so auch die Denton-Stute. Als Cowboy trieben Sam und ein Kumpel eine Rinderherde nach Norden und verkauften sie. Doch anstatt nach Texas zurückzukehren und die Rinderbesitzer auszuzahlen, verprasste Sam den Erlös, indem er ihn in der Goldgräberstadt Deadwood verspielte. Da er nun pleite war, gründete Sam eine Bande, die Postkutschen ausraubte, aber aus Enttäuschung über den Erfolg nahm die Bande bald größere Beute ins Visier. Im September 1877 wurde Sam Bass schließlich im wahrsten Sinne des Wortes fündig. Seine Bande raubte den Goldzug der Union Pacific Railroad aus San Francisco aus, fing den Zug in Big Springs, Nebraska, ab und fand 60.000 Dollar (1,5 Mio. Dollar in heutigem Geld) neu geprägte Zwanzig-Dollar-Goldstücke im Schnellzugwagen. Die Texas Rangers schickten mehrere Trupps aus, um den berüchtigten Räuber in dem so genannten "Bass-Krieg" zu fangen. Bass entkam seinen Verfolgern jedoch nicht weniger als vier Monate lang und es bedurfte eines Bandenmitglieds, das zum Informanten wurde, bevor Sam schließlich in einen Hinterhalt geriet und erschossen wurde - an seinem 27. Geburtstag. Nach seinem Tod wuchs Sams Legende, wozu auch der Song "The Ballad of Sam Bass" beitrug. Sams Ruhm verbreitete sich in den späten 1800er Jahren bis nach Großbritannien und gipfelte schließlich mit einer Wachsfigur von in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett in London. Sam Bass ist auf dem Round Rock Cemetery in den heutigen, nördlichen Vororten von Austin, Texas, begraben.

Und so erhält auch dieser Bandit aus dem Wilden Westen einen Platz in der American Outlaws Serie vom Amager Bryghus und ist Namensgeber für ein Whiskey Barrel Aged Imperial Stout mit Tonkabohnen. Mit seinen 13,5% vol. ist es das Bier mit dem stärksten Alkoholgehalt der 2022er American Outlaws Serie von Amager und reifte ganze 15 Monate in Wilderness Trail Rye Whiskey Fässer. Jede dieser streng limitierten Flaschen ist mit Wachs versiegelt und eignet sich hervorragend dafür, noch ein paar Jahre weiter zu reifen und sich geschmacklich weiter zu entwickeln. Optisch ist das Amager Sam Bass mit seinem dunklen, fast schwarzen Braunton sicherlich kein Highlight, aber geschmacklich dürft Ihr viel erwarten. Feinste Röstaromen, vollmundige, wärmende Whiskey-Noten, süße Tonkabohne und ein angenehm cremiger Körper mit leicht öliger Textur. Dazu der sehr gut eingebunden Alkoholgehalt und ein lang nachhallendes Aroma. Mit dem Sam Bass Whiskey Barrel Aged Imperial Tonka Stout hat Amager definitiv einen Volltreffer gelandet – feinster Genuss!!
Brauerei: Amager Bryghus
Artikelnummer: 302031
Herkunft: Amager Bryghus, Kirstinehøj 38B, 2770 Kastrup - Kopenhagen - Dänemark
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Tonkabohne, Hopfen, Hefe
Haltbar bis: 31.01.2027
Hopfen‍: ChinookColumbus
Alkoholgehalt‍: 13,5 vol.%
Aroma‍: Tonkabohnewärmende HolznuancenVanilleRöstaromenvollmundigcremigWhiskey-Noten
Bittereinheiten‍: 64 IBU
Speisenempfehlung‍: ZwiebelrostbratenBegleiter zu guten Gesprächenzur Bierverkostung
Versandgewicht‍: 1,05 kg
Inhalt‍: 0,75 l

1

4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Teile anderen Kunden Deine Erfahrungen mit:

5 von 5 Begeistert

Das sind schon aussergewöhnliche Biere die diese dänischen Brauerei kreiert. Würde gerne noch mehr als die 6 Sorten bestellen. Hoffe es ergibt sich mal die Möglichkeit.

>Kurt G., 08.04.2022
Einträge insgesamt: 1