Falls du jemals eine Bildersuche nach "Baby Wombat" im Internet durchgeführt hast, wirst du sehr wahrscheinlich auf ein schrecklich niedliches und unschuldig aussehendes kleines, blindes Ding mit durchsichtiger, rosafarbener Haut gestoßen sein. Aber das war's dann auch schon. Die Unschuld eines Baby Wombat‘s dauert genau einen Tag lang! Bereits am zweiten Tag wird es einen schwefligen Mundgeruch entwickeln, am dritten Tag werden seine berüchtigten, stacheligen Arschhaare wachsen und am vierten Tag hat es sich schließlich in eine voll ausgewachsene, feurige Bestie verwandelt – fast wie sein Vetter im Süden, der Tasmanische Teufel. Aber die Wombats, die in den nördlichsten Regionen des finnischen Lapplandes beheimatet sind, sind noch schlimmer, viel schlimmer! Ihnen wird nicht nur der geringste Sinn für Humor nachgesagt, vielmehr sind Sie auch noch ständig hungrig, extrem hungrig - und oft massiv bewaffnet. Wenn es nach einem Wombat ginge, könnte es bis zu zwei Rentiere pro Tag verzehren. In besonders guten Wombat-Jahrgängen soll es so wenige lappländische Rentiere gegeben haben, dass sogar der Weihnachtsmann ernsthafte Rekrutierungsprobleme für seinen Schlitten hatte. Also, lieber Biertrinker, dieses Bier ist kein Tribut, es ist eine Warnung vor einer Bestie, die so kompromisslos böse ist, dass es nicht einmal eine einzige finnische Metal-Band gewagt hat, den Namen dieser höllischen Kreatur zu verwenden - und das allein sagt schon eine Menge aus! Wer jetzt noch Lust auf dieses malzaromatische Porter mit dem Namen „Baby Wombat From Hell“ aus der dänischen Amager Brauerei hat, der kann sich auf ein Old School Porter mit trocken-herben Röstaromen freuen! Der Alkoholgehalt liegt bei 6,0% vol. und im Glas erwartet Euch ein tiefdunkler Porter mit beiger Schaumkrone. Das verwendete Schokoladenmalz sorgt für feine Aromen nach Milchschokolade, Karamell und frischem Kaffee in der Nase. Geschmacklich süß-malzaromatisch mit herben Röstaromen und knackig-trockenem sowie hopfig-bitterem Finish.
ALLERGENE-HINWEIS: Gerstenmalz, Weizenmalz
Brauerei: | Amager Bryghus |
Artikelnummer: | 302013 |
Haltbar bis: | 30.12.2023 |
Aroma: | hopfig-bitter malzig-süßlich Röstaromen Milchschokolade Röstbitter |
Hopfen: | Centennial Columbus |
Alkoholgehalt: | 6,0 % vol. |
Genusstemperatur: | 9-11° Celsius |
Speisenempfehlung: | Blauschimmel-Käse Bratäpfel Bremer Knipp mit Gewürzgurke |
Zutaten: | Hefe Hopfen Gerstenmalz Wasser Weizenmalz |
Malz: | Pale Ale Malz Crystal Chocolate Munich |
Herkunft: | Amager Bryghus, Kirstinehøj 38B, 2770 Kastrup - Kopenhagen - Dänemark |
Versandgewicht: | 0,600 Kg |
Inhalt: | 0,440 l |
3
Einträge gesamt:
3