Was für ein Leckerbissen können wir euch hier anbieten. Eine Superhelden - Erscheinung mit magischen Kräften wird euren Gaumen treffen. Schon zum sechsten Mal seit 2013 wird das Stone Brewing Woot Stout in Collaboration zwischen Drew Curtis, Wil Wheaton und Greg Koch eingebraut. Das diesjährige Etikett hat der Comiczeichner Alan Davis entworfen. Es zeigt das Logo eines Helden, der die Hüter-Kräfte des legendären Wasserspeiers kanalisiert, um gegen das Übel der Bier Welt zu kämpfen. Das mächtige Imperial Stout reifte für drei Monate in Bourbon Fässern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein intensives, tiefgründiges Superhelden-Bier mit tiefgreifender Komplexität. Das Imperial Stout schlägt mit satten 11,5 % vol. zu Buche und eignet sich auch perfekt zur längeren Lagerung. Besondere Zutaten, die das Woot Stout auch ausmachen, sind die Verwendung von Pekannüsse, Weizen- und Roggenflocken.
Im Glas zeigt sich das Imperial Stout in einer bräunlich-schwarzen Farbe und eine cremigen Schaumkrone. Ein intensives Aroma von Kaffee, Kakao und Kokosnuss durchstreifen die Nase. Leichte Nuancen von Lakritz, Bourbon, Vanille und Eiche begleiten das Aromaspektrum. Im Antrunk stehen ganz klar Noten von Kaffee und Kakao im Vordergrund. Zur Mitte kommen dann Vanille, Eiche, Nuss und Bourbon Noten dazu. Das Bier ist cremig, wärmend, intensiv und trocken im Abgang.
Stone Brewing Berlin
Die Stone Brewing Company ist eine der zehn größten Craft Brauerei in den Vereinigten Staaten von Amerika und wurde 1996 von Greg Koch und Steve Wagner gegründet. Ein lang gehegter Traum von Stone war es jedoch eines Tages nach Europa zu expandieren. Es sollte dann doch bis zum Jahr 2014 dauern, als Greg Koch bekannt gab, in Berlin eine Brauerei zu bauen. Ein 2.000 Quadratmeter großes ehemaliges Gas-Werk ist die neue Braustätte von Stone im Gewerbepark Marienpark Berlin. Von hier aus wird die wachsende Craft Beer Revolution in Deutschland und Europa maßgeblich unterstützt. In Berlin wird für den deutschen und europäischen Markt ausschließlich Craft Beer in Dosen hergestellt. Das 100 Hektoliter Sudhaus produziert das ganze Jahr über die Biere aus dem Standartsortiment. Dazu kommen diverse Sondersude, die für Abwechslung sorgen. Für die Stone Biere werden nur natürliche Zutaten verwendet und eine Selbstverpflichtung mit umweltfreundlichen und energieeffizienten Verfahren Bier herzustellen, zeigt den Hang zur Perfektion bei Stone. Das Restaurant, Stone Brewing World Bistro & Gardens - Berlin, mit einem großen Biergarten, bietet neben dutzenden Craft Bieren vom Fass auch Slow Food Gerichte aus lokalen Bio-Lebensmitteln an. 2018 eröffnete Stone eine weitere Gaststätte mit mehr als 1.000 Sitzplätzen, den Stone Brewing Tap Room ? Prenzlauer Berg. Im April 2019 wurde von Gründer Greg Koch bekannt gegeben, dass der Brauereistandort in Mariendorf zum 1. Mai 2019 an die bekannte schottische Brauerei BrewDog verkauft wurde. Die Stone Biere werden weiterhin in Berlin Mariendorf gebraut und abgefüllt.
Durchschnittliche Artikelbewertung