Das Stone Uniqcan "The Pale Ale for a Brighter Futures" ist ein Kollaborationsbier zwischen Stone Brewing und dem Sozialunternehmen Quartiermeister aus Berlin. Mit der Herstellung dieses Bieres begann auch der Auftakt für den in diesem Jahr erstmalig vergebenen "Brighter Future Berlin Award". Mit diesem Preis werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die sich auf bunte und vielseitige Weise für zukunftsorientierte, nachhaltige und sozialgerichtete Projekte in Berlin einsetzten. Pro verkaufte 0,5 Liter Dose werden 0,10 € für dieses Projekt zur Verfügung gestellt und fließen in die besten Ideen für ein sozial gerechtes, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Berlin.
Bewerben könnt Ihr euch auf der Projekt-Webseite: www.brighterfuturesberlin.de
Noch kurz etwas zum Berliner Unternehmen Quartiermeister. Dieses Unternehmen ist das erste gemeinwohlbilanzierte Bierlabel in Deutschland. Das Unternehmen fördert seit 2010 durch die eigenen Bierverkäufe soziale Projekte in der Kreuzberger Nachbarschaft.
Im Glas zeigt sich das obergärige und unfiltrierte Stone Uniqcan "The Pale Ale for a Brighter Future" gold-gelb mit einer feinen, weißen Schaumkrone. Es kommen sofort wunderbare Aromen von Südfrüchten und Nuancen von leichter Minze und Traube zum Vorschein. Der erfrischende Antrunk mit seiner ausgewogenen Bittere bringt dazu ein feine Minznote mit. Dieses entsteht durch die Verwendung des Aromahopfens Polaris. Das Stone "The Pale Ale for a Brighter Futures" hat einen Alkoholgehalt von 5,3% vol. und eine Bittereinheit von 35 IBU.
Bewerben könnt Ihr euch auf der Projekt-Webseite: www.brighterfuturesberlin.de
Noch kurz etwas zum Berliner Unternehmen Quartiermeister. Dieses Unternehmen ist das erste gemeinwohlbilanzierte Bierlabel in Deutschland. Das Unternehmen fördert seit 2010 durch die eigenen Bierverkäufe soziale Projekte in der Kreuzberger Nachbarschaft.
Im Glas zeigt sich das obergärige und unfiltrierte Stone Uniqcan "The Pale Ale for a Brighter Future" gold-gelb mit einer feinen, weißen Schaumkrone. Es kommen sofort wunderbare Aromen von Südfrüchten und Nuancen von leichter Minze und Traube zum Vorschein. Der erfrischende Antrunk mit seiner ausgewogenen Bittere bringt dazu ein feine Minznote mit. Dieses entsteht durch die Verwendung des Aromahopfens Polaris. Das Stone "The Pale Ale for a Brighter Futures" hat einen Alkoholgehalt von 5,3% vol. und eine Bittereinheit von 35 IBU.
Hinweis für Sammler: Das Stone Uniqcan "The Pale Ale for a Brighter Futures" kommt in 4 verschieden-farbigen Außenlayouts. Solltet Ihr einen Farbwunsch haben, hinterlasst uns bei der Bestellung einfach einen Kommentar zur Farbe. Wir versuchen dann eurem Wunsch nach zu kommen.
ALLERGENE-HINWEIS: Gerstenmalz
Brauerei: | Stone Brewing |
Artikelnummer: | 88059 |
Aroma: | fruchtig erfrischend trocken-fruchtig Traube Minze |
Hopfen: | Simcoe Hallertauer Blanc Polaris |
Alkoholgehalt: | 5,3 % vol. |
Genusstemperatur: | 7-9° Celsius |
Speisenempfehlung: | gegrillte Fleischgerichte Obstsalat leichtes Joghurt-Hähnchen |
Zutaten: | Hefe Hopfen Gerstenmalz Wasser |
Bittereinheiten: | 35 IBU |
Herkunft: | Stone Brewing GmbH, Im Marienpark 22 - 12107 Berlin |
Versandgewicht: | 0,800 Kg |
Inhalt: | 0,500 l |
2
Einträge gesamt:
2