Im Glas erstrahlt das Pfeffersack Pilsener in einem goldenen Farbgewand und umkreist von einer weißen Schaumkrone. Das Aromaspektrum in der Nase reicht von exotischen Pfeffernoten und Kardamom über fruchtige Noten, wie Blutorange, Äpfel, Granatapfel, Preiselbeeren und zarte Blütennoten. Der erste Schluck wird begleitet von einer leichten Schärfe in Form von Piment, Ingwer und Pfeffer. Insgesamt zeigt sich das Bier elegant, frisch und im Finish feinherb.
Aroma: | Blutorange Äpfel exotische Pfeffernoten Kardamon Granatapfel Preiselbeeren |
Hopfen: | Tradition Saphir Select Herkules |
Alkoholgehalt: | 4,9 % vol. |
Genusstemperatur: | 8° Celsius |
Speisenempfehlung: | Lamm Couscous-Salat Kabab Baklava |
Zutaten: | Hopfen Wasser Hefe Gewürze ( Koriander, Kardamon, Tellicherry-Pfeffer; Zimt; Piment, Ingwer, Lavendelblüten, Minze, Lemon Myrtl, Vanille, Rosenblütenblätter, Macis ) |
Bittereinheiten: | k.A. |
Awards: | WBA-Germany-Winner-2019 WBA-Style-Winner-2019 |
Herkunft: | Ratsherrn Brauerei GmbH, Lagerstr. 30a, Schanzenhöfe, 20357 Hamburg |
Versandgewicht: | 0,700 Kg |
Inhalt: | 0,330 l |

Ratsherrn
Im Herzen von Hamburg verbindet die Ratsherrn Brauerei Brauereigeschichte mit Spirit ?Ratsherrn fühlt sich der bereits 1000jährigen Hamburger Braugeschichte und dem Handwerk verpflichtet, aber nicht irgendwelchen Konventionen. Sie lieben echtes Handwerk und Sie lieben die Vielfalt.Schon im 12. Jahrhundert wurde die Hafenstadt als ?Brauhaus der Hanse? bezeichnet. Damals gehörte Bier zu den wichtigsten Handelsgütern. Im Herzen der Stadt, in den Schanzenhöfen, steht Handwerk heute wieder im Vordergrund. Hier hat Ratsherrn auf einem anfangs recht abgerockten Gelände die Ärmel erneut hochgekrempelt. Erst gebaut ? dann gebraut. Ratsherrn wird an diesem Ort mit viel Leidenschaft zum Erleben erweckt.
Beste Zutaten treffen auf braumeisterlichen Enthusiasmus: vom Ansetzen des Suds über den gesamten Gärprozess bis hin zum Befüllen der Flaschen. Ratsherrn will Euch mit unserer Vielfalt an charakterstarken Biersorten begeistern. Und zwar immer wieder neu. Bei Ratsherrn lieben Sie Bier ? und Ihre Stadt. Sie geben sich Mühe, dass man das spürt, schmeckt und erlebt. Nur so ist klar, wo was herkommt und wer dahinter steht. Das echte authentische Hamburger Braukunst!