Die schottische Brauerei BewDog hat sich mit Früh Kölsch zusammengetan und holt den Rheinischen Bierstil in die Welt hinaus.
Das BrewDog vs. Früh Kölsch wurde mit 3 Aromahopfen gebraut. Zum Einsatz kamen Cascade, Hallertauer und Mandarina Bavaria.
Neben den milden Hopfenaromen wurde mit den beiden Malzen Pilsener und Cara hell der typische Kölsch Geschmack kreiert. Das Aroma ist ähnlich wie der rheinische Kölsch Charakter leicht, frisch aber durch das Mitwirken von BrewDog hat das King Kölsch früh etwas mehr kraft verliehen bekommen.
Neben den 5,2 % vol. sind auch die 26 IBU kräftiger als üblich für den Bierstil Kölsch.
Der leicht verstärkte Charakter, das Zusammensetzen der Aromen und die Einflüsse der beiden Brauereinen machen das King Kölsch Früh zu einem hellgelben, leicht perlenden Geschmackserlebnis.
Brauerei: | BrewDog Brewery |
Artikelnummer: | 217391 |
Herkunft: | BrewDog GmbH, Im Marienpark 23, 12107 Berlin |
Zutaten: |
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen |
Haltbar bis: | 08.05.2023 |
Aroma: | leicht fruchtigleichtmildfrisch |
Hopfen: | HallertauerCascadeMandarina Bavaria |
Alkoholgehalt: | 5,2 % vol. |
Genusstemperatur: | 6-8° Celsius |
Speisenempfehlung: | KartoffelgratinRinderrouladen mit RotkohlRaclette |
Malz: | Pilsener MalzCara hell |
Versandgewicht: | 0,70 kg |
Inhalt: | 0,33 l |
3
Einträge insgesamt:
3