Im Glas glänzt das Elixir wunderschön bernsteinfarben, mit üppigem und dichtem Schaum. Geschmacklich präsentiert sich das Elixir angenehm trocken und hinterlässt einen leichten Eindruck von Wein. Am Gaumen wird der Geschmack gekennzeichnet durch sinnliche Noten von Früchten und Karamell. Mit seiner Reminiszenz an Torf kann das Bier seine Wurzeln jedoch nicht verleugnen. Mit kräftigem Körper und prickelnder Perlage präsentiert es sich geradezu erotisch und ist gefährlich leicht zu trinken.
Aroma: | fruchtig Karamell |
Hopfen: | Hallertauer Magnum Hallertauer Hersbrucker |
Alkoholgehalt: | 10,0 % vol. |
Genusstemperatur: | 8-10° Celsius |
Speisenempfehlung: | Wild Steaks Entenbraten |
Zutaten: | Hefe Hopfen Gerstenmalz Wasser |
Bittereinheiten: | 13 IBU |
Herkunft: | Birrificio Baladin S.R.L., Localita ` Prella 60, 12060 Fariglino, Italien |
Versandgewicht: | 1,500 Kg |
Inhalt: | 0,750 l |

Birra Baladin
Der Gründer von Birra Baladin,Teo Musso, hatte schon früh eine Leidenschaft für Bier entwickelt: 1986 gründete er in seiner Heimatstadt Piozzo im Piemont die "Birreria Baladin". Live-Musik und gut 200 Biersorten aus aller Welt machten das Lokal berühmt, bescherte es den meist weinaffinen Italienern doch neue Geschmacksdimensionen.Musso konnte sich damit jedoch nicht zufrieden geben und wollte mehr. Eigene Bierspezialitäten, speziell gebraut für die Topgastronomie. Auf seinen diversen Reisen durch Belgien sammelte er jahrelang Erfahrung und Mitte der 90er-Jahre braute er schließlich seine ersten eigenen Kreationen selbst: Die Birra Baladin war geboren.
Teo Musso ist ein Virtuose der Zutaten, jede seiner Bierkreationen ist innovativ und außergewöhnlich. Seine Auffassung von Bier begeistert selbst Winzer so sehr, dass sie ihm ihre Barriquefässer überließen, in denen er seine Produkte noch weiter reifen lässt. Zudem legt er mit seiner Brauerei viel Wert auf Nachhaltigkeit und braute mit dem Nazionale ein Bier, welches nur aus rein italienischen Rohstoffen und Zutaten hergestellt wurde.
Natürlich gibt er auch das Design der kunstvollen Flaschen, Gläser und Etiketten nicht aus der Hand.