Ale-Mania Bonner Wiess 0,33l

Artikel zurzeit vergriffen
MEHRWEG
Das Ale-Mania Wiess ein rheinisches, obergäriges und unfiltriertes Bier und gilt als der Vorgänger des heutigen Kölsch.
Momentan nicht verfügbar

Das Wiess aus der Ale-Mania Brauerei ist eine weitere kreative Schöpfung von Fritz Wülfing und seinem Team aus Bonn. Dieses obergärige Bier zeigt sich in einem schlanken Körper, mit einer schönen Hopfennote und ist bei moderaten 28 Bittereinheiten eine wirklich leckere Erfrischung. Durch die Zugabe von vier verschiedenen Malzsorten entsteht ein Bier, welches nach Herstellerangaben an den Kölsch-Style angelehnt ist. Es ist ein rheinisches, obergäriges und unfiltriertes Bier. Bei Ale-Mania wird wie immer auf alle chemischen Zusätze verzichtet.
Im Glas zeigt sich das Wiess goldgelb mit einer stabilen feinporigen Schaumkrone bedeckt. Kurz nach dem Öffnen zeigt sich der Duft, der in dem Wiess schlummert.
Es steigen malzig süße und hefige Noten in die Nase und läuten das rheinische Genusserlebnis ein.
Brauerei: Ale-Mania
Artikelnummer: 51185
Herkunft: Ale-Mania Biersmarck GmbH, Alaunbachweg 10 - 53229 Bonn
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Weizenmalz
Hopfen‍: SaphirPerle
Alkoholgehalt‍: 5,0 % vol.
Aroma‍: malzig-süßlichsüffigmilde HopfenbitteremildHefe
Bittereinheiten‍: 28 IBU
Speisenempfehlung‍: FlammkuchenFingerfoodEmpfangs-Snack
Versandgewicht‍: 0,80 kg
Inhalt‍: 0,33 l

14

4 Sterne
0
1 Stern
0

Teile anderen Kunden Deine Erfahrungen mit:

3 von 5 Okay und gut trinkbar

Milder als ein Pils, aber an ein Kölsch erinnert es nur bedingt.
Es ist allerdings gut trinkbar.

>Alexander L., 02.11.2022
3 von 5 Naja

Durchaus trinkbar, jedoch gibt es hier viel bessere Vertreter dieses Stils.

>Marco L., 03.05.2022
3 von 5 Bittersüß

Für meinen Geschmack ein bisschen zu bitter.

>Oliver B., 26.03.2022
3 von 5 Solider Durchschnitt

Gutes und recht süffiges Obergäriges, ungefiltert. Perlt etwas heftig ;-)

>Thorsten W., 21.02.2022
3 von 5 Passt schon.

Zu starke Karbonisierung. Trocken hefig, geringe Hopfigkeit. Geringfügig würzig, leicht herb. Etwas süß zum Ende, die Hefigkeit bildet Nuancen von Kräutern.

>Damian D., 05.02.2022
3 von 5 Normal

Eher Lager, als saures Bier

>Sergei K., 22.05.2021
5 von 5 Mittelmaß

Kein schlechtes Bier, konnte mich aber nicht vollends überzeugen.

>Markus S., 15.12.2020
3 von 5 Okay

Nun schaue ich mir das Ale Mania Bonn - Bonner Wieß der Biersmarck GmbH an. Stilistisch dürfte das ein Kölsch sein, auch wenn man das vehement verneint und das Bier unfiltriert ist. Zitat: Bonner Wieß ist kein Hefeweizen, kein Kölsch und nicht gefiltert. Bonner Wieß ist ein leckeres rheinisches, obergäriges Bier. Hier wurden Pilsner, Münchner und Weizenmalz verwendet. Als Hopfen dienen Saphir und Perle. Farblich ist das Bier gold-braun und ordentlich getrübt. Die Schaumkrone ist gemischtporig, am Glas haftend und sehr stabil. Das Ganze duftet sehr fruchtig und überwiegend nach Maracuja. Der Antrunk bleibt zunächst fruchtig-säuerlich. Hier sind Stachelbeeren und grüne Äpfel vordergründig. Dazu gesellt sich eine starke Biskuitnote und Würzigkeit. Die Kohlensäure ist sehr kräftig und spritzig. Im Nachtrunk bleibt das Bier sehr würzig-hefig. Irgendwie mischt sich da auch eine gewisse Erdigkeit ein. Das Bier klingt zudem etwas trocken und herb aus. Ich finde das Bier in Ordnung aber doch etwas untypisch. Okay!

>Raffael B., 27.09.2020
3 von 5 Mehr ein naturtrübes Kölsch

Gefreut hatte ich mich auf ein Sauerbier, mit der Bonner Wieß kam jedoch ein Bier, das als beste Bezeichnung Erfrischend tragen kann. Es ähnelt einem naturtrüben Kölsch, in Richtung Lager. Von sauer leider kaum eine Spur.

>Julia S., 12.08.2020
3 von 5 Durchschnittliches Bier

Nichts Besonderes, der Geschmack ist in Ordnung.

>Javier M., 18.07.2020
Einträge 1 – 10 von 14
Kontaktdaten